- Bauchhöhlengeflecht
- nсо́лнечное сплете́ние n
German-russian medical dictionary. 2013.
German-russian medical dictionary. 2013.
Pansen — Der Pansen (lat. pantex, über frz. panse „Wanst“; anatomisch Rumen) ist ein Hohlorgan bei Wiederkäuern (Ruminantia) und der größte der drei Vormägen. Er ist eine große Gärkammer, welche dem eigentlichen Drüsenmagen (bei Wiederkäuern als Labmagen… … Deutsch Wikipedia
Pansenflora — Der Pansen (von lat.: pantex → frz.: la panse – „Bauch“ „Wanst“; anat.: Rumen) ist ein Hohlorgan bei Wiederkäuern (Ruminantia) und der größte der drei Vormägen. Er ist eine große Gärkammer, welche dem eigentlichen Drüsenmagen (bei Wiederkäuern… … Deutsch Wikipedia
Pansensaft — Der Pansen (von lat.: pantex → frz.: la panse – „Bauch“ „Wanst“; anat.: Rumen) ist ein Hohlorgan bei Wiederkäuern (Ruminantia) und der größte der drei Vormägen. Er ist eine große Gärkammer, welche dem eigentlichen Drüsenmagen (bei Wiederkäuern… … Deutsch Wikipedia
Plexus — Plẹxus [zu lat. plectere, plexum = flechten] m; , [plạ̈kßu̱ß]: „Geflecht“, netzartige Verknüpfung von Nerven oder Blutgefäßen (Anat.). Plẹxus aọrticus ab|domina̱lis bzw. thora̱cicus: unpaares Nervengeflecht um den Bauchteil bzw. Brustteil der… … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke